
One for the Road
KINOKLUB
Drama, Komödie | DE 2023 | 115 min | FSK 12
R: Markus Goller
D: Frederick Lau, Nora Tschirner, Burak Yiğit
Als Bauleiter ist es für Mark Normalität zu trinken. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, wird er prompt kontrolliert und verliert seinen Führerschein. Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch sicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss er sich eingestehen, dass er ein ernstes Problem hat?
... Es ist einfach eine Freude, mit Frederick Lau Zeit zu verbringen – da kann man seine mittrinkenden, lange nicht intervenierenden Freund*innen gut verstehen. Aber gerade deshalb tut es dann auch so weh, wenn Mark schließlich doch den Halt verliert – und dann auch das feste Daumendrücken lange nicht hilft, weil „One For The Road“ erfreulicherweise auf allzu einfache Antworten auf das Alkoholproblem seines Protagonisten verzichtet. filmstarts
Am 19. 11. Filmvorführung mit anschließendem Gespräch.
In Kooperation mit der Stiftung Welt der Versuchungen

Ein ganzes Leben
KINOKLUB
Drama, Historie | DE, AT 2023 | 115 min | FSK 12
R: Hans Steinbichler
D: Stefan Gorski, August Zirner, Ivan Gustafik
Der Waisenjunge Andreas Egger kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein … filmstarts
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler.

Reif für die Insel
KINOKLUB
Komödie | FR, BE, GR 2023 | 110 min | FSK n.k.A.
R/B: Marc Fitoussi
D: Laure Calamy, Olivia Côte, Kristin Scott Thomas
Als Teenager waren Blandine und Magalie unzertrennlich, doch irgendwann verloren sie sich aus den Augen. Als sich nach 30 Jahren und etlichen Lebenserfahrungen später ihre Wege wieder kreuzen, lassen die beiden Frauen einen Traum von damals wieder aufleben: Eine Reise nach Griechenland, zu einem unvergesslichen Urlaub auf den Kykladen. Doch trotz perfekten Sommerwetters herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. Die einstigen Freundinnen müssen feststellen, dass sie inzwischen nicht nur völlig unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub und Erholung haben, sondern vom ganzen Leben. Also eine Urlaubspleite auf der ganzen Linie? Nicht ganz. Die Begegnung mit Bijou gibt der missglückten Nostalgie-Reise noch einmal eine ganz neue Wendung … verleih

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
KINOKLUB
Drama, Biografie | DE, CH, AT, LX 2023 | 111 min | FSK 0
R/B: Margarethe von Trotta
D: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch
Als sich Ingeborg Bachmann und Max Frisch 1958 in Paris begegnen, ist es um sie geschehen. Zwischen beiden entflammt eine leidenschaftlich lodernde Liebe, die in ihren radikalsten Phasen bis ins Selbstzerstörerische ausufert. Vier Jahre lang hasslieben sich die beiden, reisen von Paris über Zürich nach Rom. Schließlich droht Max Frisch gänzlich von seiner extremen Eifersucht aufgefressen zu werden und es scheint kein Zurück mehr zur Harmonie zu geben. Das Miteinander zerbricht. Trotzdem geht Frisch Ingeborg Bachmann auch Jahre nach der Eskapade nicht aus dem Kopf. Also unternimmt sie eine Reise in die Wüste, um dort einen Raum zu schaffen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, die immer noch schmerzenden Erinnerungen zu verarbeiten. Und der Plan scheint aufzugehen. Dort, in der lebensfeindlichen Hitze der Wüste, kehren Hoffnung und Lebenswille langsam aber sicher wieder zurück. filmstarts

Falling into Place
KINOKLUB
Drama | DE, GB 2023 | 113 min | FSK 12
R/B: Aylin Tezel
D: Mike Noble, Aylin Tezel, Chris Fulton
Kira und Ian, zwei Mittdreißiger, sind auf der Flucht – raus aus London, weg von ihrer Vergangenheit, raus aus ihren derzeitigen Leben. So treffen die beiden auf der Isle of Skye an der schottischen Westküste erstmals aufeinander. Sofort verspüren beide eine regelrecht magnetische Anziehung zueinander – und doch lösen sie sich anderthalb Tage später wieder voneinander und kehren zurück in den Süden, zurück in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zurück in den alten Trott. Nur wissen die beiden trotz ihrer intensiven Begegnung in Schottland immer noch nicht, dass sie beide in der britischen Metropole leben und immer nur Zufälle davon entfernt sind, sich zu begegnen. Aber beide müssen aufhören, vor sich selbst wegzulaufen, bevor sie bereit sind, sich wirklich auf jemand anderen einzulassen. Und vielleicht schaffen sie es dann nicht nur zu sich selbst, sondern auch zum anderen zu finden. filmstarts
Am 7. 12. ist Regisseurin und Hauptdarstellerin Aylin Tezel zu Gast im Kinoklub.

Smoke Sauna Sisterhood
KINOKLUB
Dokumentation | EE, FR, IS 2023 | 89 min | FSK 12
R/B: Anna Hints
Anna Hints begleitet Frauen bei einer ganz besonderen Zusammenkunft: Eine fast schon mystische Stimmung breitet sich aus, als die Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten sich zusammenfinden, um gemeinsam zu saunieren. In eine Rauchsauna zu gehen, gehört zu einer tief verwurzelten Tradition, die dazu einlädt, sprichwörtlich alle Hüllen fallen zu lassen und sich allem zu entledigen, was einen beklemmt. Und so kommt es, dass die Frauen sich öffnen und übers Frausein erzählen. Themen wie Schwangerschaft, Liebschaften und Sexualität sowie traumatische Erfahrungen werden angesprochen. Tabus werden gebrochen und Ängste nicht länger zurückgehalten. Von Schmerzen und Schönheit ist die Rede und wie von selbst entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit und der Sichtbarkeit. filmstarts
Dass der Film ein Bild der Gegenwart spiegelt, wird durch Momente deutlich, in denen etwa die Dating-App Tinder erwähnt wird oder das allzu zeitgenössische Unding des Versendens von Dickpics. Doch die Erfahrungen, von denen die Frauen berichten – Schwangerschaften, Krebserkrankungen, Coming-Outs, sexuelle Belästigungen – sind zeitlos und verleihen dem Geschehen einen universellen Charakter. programmkino

Anatomie eines Falls
KINOKLUB
Krimi, Drama | FR 2023 | 152 min | FSK 12
R/B: Justine Triet
D: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner
Filmfest Cannes: Goldene Palme
Sandra, Samuel und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich umgebracht oder war es – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
... Nur vordergründig ein Whodunit-Gerichtsfilm, verhandelt Justine Triet in ihrem stark inszenierten und vor allem von Sandra Hüller noch stärker gespielten „Anatomy Of A Fall“ nicht nur eine faszinierend-komplexe Beziehung zwischen zwei Autor*innen, sondern darüber hinaus auch gleich noch die Frage nach der zwingenden Konstruktion von Wahrheit. filmstarts

Das Nonnenrennen
KINOKLUB
Komödie | FR 2023 | 86 min | FSK 6
R: Laurent Tirard
D: Valérie Bonneton, Camille Chamoux, Claire Nadeau
Die Nonnen des örtlichen Benediktiner-Klosters wollen um jeden Preis ein ziemlich heruntergekommenes Altersheim wieder auf Vordermann bringen. Wo der Wille im Überschuss da ist, fehlt es jedoch leider an Geld. Und mitten in der französischen Provinz gibt es auch nicht sonderlich viele Erlösmodelle. Deshalb müssen die Schwestern zu unkonventionellen Methoden greifen. Sie melden sich kurzerhand beim örtlichen Radrennen an, bei dem ein ordentliches Preisgeld winkt. Jetzt müssen sie nur noch lernen, schnell auf dem Drahtesel zu sein – oder andere Methoden finden, die vielleicht nicht ganz christlich sind… filmstarts

Killers of the Flower Moon
KINOKLUB
Thriller, Drama, Historie | USA 2023 | 206 min | FSK 12
R/B: Martin Scorsese
D: Leonardo DiCaprio, Lily Gladstone, Robert De Niro
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale und dessen Neffe Ernest Burkhart, der mit der Osage Mollie verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White, ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord ...
... ein superdüsteres, hundsgemeines, wütend machendes True-Crime-Drama, mit gewaltigem Aufwand und visueller Bravour inszeniert sowie von durch die Bank grandiosen Schauspielleistungen getragen ... filmstarts

Weißt du noch
KINOKLUB
Komödie | DE 2023 | 94 min | FSK 6
R: Rainer Kaufmann
D: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker
Marianne und Günter sind bereits seit den 1970er-Jahren miteinander verheiratet. Mittlerweile wissen die beiden allerdings nicht mehr, warum sie sich mal ineinander verliebt haben – das wird ihnen schmerzlich bewusst, seitdem die Kinder ausgezogen sind. Mehr als Tristesse ist zwischen den beiden nicht mehr übrig, selbst der Hochzeitstag ist so unwichtig geworden, dass er einfach vergessen wird. Also greifen sie zu den schweren Geschützen: Sie planen, an ihrem Hochzeitstag eine sogenannte „Wunderpille“ einzunehmen, die ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge helfen soll. Die Pille hat nicht zu viel versprochen, und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergisst ... filmstarts

Monsieur Blake zu Diensten
KINOKLUB
Drama, Komödie | LX, FR 2023 | 110 min | FSK 0
R/B: Gilles Legardinier
D: John Malkovich, Fanny Ardant, Emilie Dequenne
Andrew Blake braucht Urlaub. Den kann er sich als ziemlich erfolgreicher Unternehmer zum Glück auch ohne Weiteres leisten. Also raus aus London und ab nach Frankreich. Sein Ziel: Die „Domaine de Beauvillier", mit der ihn vieles verbindet – vor allem viele Momente des Glücks, weil er dort einst seine Frau Diana kennenlernte. Doch es kommt ganz anders als geplant ... Andrews Gastgeberin Madame Nathalie Beauvilier scheint ihn nämlich zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Überraschenderweise widerspricht er jedoch nicht, sondern lässt sich auf seine neue Rolle ein. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile und muss sich um allerlei Belange kümmern: um die Post, das Servieren der Mahlzeiten und vor allem um Mephisto, den Kater der alten Gutsherrin. Dabei spielt er trotzdem nach eigenen Regeln und mischt damit den alten Laden gehörig auf ... filmstarts

Perfect Days
KINOKLUB
Drama, Komödie | DE, JP 2023 | 125 min | FSK n.k.A.
R/B: Wim Wenders
D: Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano
Hirayama scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exemplare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint.
Wim Wenders bester Spielfilm seit drei Jahrzehnten ist ironischerweise spontan aus einem Dokumentarfilmprojekt heraus entstanden. „Perfect Days“ erzählt von einem Mann, der in Tokyo Toiletten putzt, bei der redundanten Tätigkeit aber absolut in sich selbst ruht – und so mit einigen Ausnahmen tatsächlich einen perfekten Tag nach dem anderen erlebt. Ansteckend Zen-artig. filmstarts

Maestro
KINOKLUB
Biopic, Drama | USA 2023 | 129 min | FSK 12
R/B: Bradley Cooper
D: Bradley Cooper, Maya Hawke, Carey Mulligan, Matt Bomer
Der 28-jährige Jungkomponist Leonard Bernstein lernt Felicia Montealegre auf einer Party kennen. Die grazile und interessante Frau verzaubert fortan sein Leben. Monat für Monat wächst die Zuneigung zueinander, doch eigentlich trägt Bernstein ein tiefes Geheimnis mit sich herum. Erst nachdem beide geheiratet haben, kommt Felicia dahinter, dass ihr Ehemann homosexuell ist. Um ihren Mann, der inzwischen als einer der größten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, aber auch die drei Kinder nicht zu belasten, behält sie das Geheimnis für sich. Die einsamen Nächte und die Vertiefung ihres Mannes in die Musik verlangt ihr jedoch alles ab. Ihre Beziehung, in der bald schon beide außereheliche Affären haben, wird dadurch immer wieder auf die Probe gestellt, bis Felicia, aber auch Leonard, nach und nach daran zugrunde gehen.
... Bradley Cooper inszeniert den Auftakt mit einer Wucht, die jener des Dirigenten schon ziemlich nahekommt: Wenn der junge Musiker noch im Bett seines Partners den Anruf erhält, dass er als Dirigent einspringen soll, läuft er aufgelöst aus der Zimmertür und ist direkt in den Fluren der Carnegie Hall, wo er dann ohne sichtbaren Schnitt bald nicht mehr im Schlafanzug, sondern im Frack die Bühne betritt ...filmstarts

Ein Junge namens Weihnacht
KINOKLUB
Familie, Abenteuer | GB 2021 | 104 min | FSK 6
R/B: Gil Kenan
D: Henry Lawfull, Jim Broadbent, Maggie Smith
Der Weihnachtsmann war nicht immer alt, rauschebärtig, kugelrund und silberhaarig, sondern tatsächlich mal ein kleines Kind wie jeder andere Mensch auch! Aber wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Mit elf Jahren macht sich der kleine Nikolas aus Finnland auf den langen Weg zum Nordpol, um dort seinen Vater zu suchen. Dort überraschen ihn allerhand wundersame Begegnungen: Er trifft auf magische Geschöpfe wie Trolle und Elfen und ist so verzaubert von der Magie des Winters, dass er nach und nach den Entschluss fasst, Freude und Glück in die ganze Welt zu tragen: Der Weihnachtsmann ist geboren!
„Ein Junge namens Weihnacht” erzählt die Entstehung von Weihnachten vollkommen neu – ein zauberhafter Film mit eindrucksvollen Bildern für Familien, die nicht nur gemeinsam lachen, sondern dabei auch ein wenig gemeinsam nachdenken wollen. filmstarts

Kurze für Kids
KINOKLUB
WO DIE WEIHNACHTSMÄNNER GEBOREN WERDEN
R: L. Sarubin | UdSSR 1986 | 10 min | Zeichentrickfilm
Ein Schneemann und eine Schneefrau „brüten“ Eis-Eier aus. Aus ihnen schlüpfen kleine Weihnachtsmänner, von denen sich jeder vom anderen unterscheidet. Sie kommen aus vielen Ländern der Erde und tragen verschiedene Namen. Zu einem originellen Kinderlied stellen sich die einzelnen „Väterchen Fröste“ vor.
MAUSI UND KILO AUF DEM WEIHNACHTSMARKT
R: H.-U. Wiemer | DDR 1988 | 8 min | Zeichentrickfilm
Eine aufregende Geschichte zur Weihnachtszeit mit der Katze Mausi und dem Hund Kilo.
VÄTERCHEN FROST UND DER GRAUE WOLF
R: W. Bordsilowski | UdSSR 1978 | 17 min | Zeichentrickfilm
Väterchen Frost ist auf das Neujahrsfest gut vorbereitet. Die Geschenke für die Tierkinder stehen bereit, und er bittet den Schneemann, mit ihm gemeinsam die Geschenke auszufahren. Da erreicht ihn ein Anruf: Die Krähe lügt ihm vor, dass sich der Sperling die Füße gebrochen hat. Schnell eilt Väterchen Frost zu Hilfe. Der graue Wolf und die Krähe nutzen die Abwesenheit von Väterchen Frost, um die Neujahrsgeschenke zu stehlen ...

Napoleon
KINOKLUB
Biopic, Historie, Abenteuer | GB 2023 | 159 min | FSK 12
R: Ridley Scott
D: Joaquin Phoenix, Vanessa Kirby, Tahar Rahim
Während der hartnäckige und skrupellose französische Heerführer Napoleon Bonaparte innerhalb kürzester Zeit zum Kaiser von Frankreich aufsteigt, erobert er gleichzeitig das Herz von Joséphine de Beauharnais. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Napoleons taktisches Genie und seine großen Schlachten. Aus der Sicht seiner einzig wahren Liebe wird vor allem die unbeständige, destruktive Beziehung beleuchtet, die Napoleon in einen aussichtslosen Kampf um ihre Anerkennung und an den Rand der Zerstörung bringt. filmstarts
NAPOLEON ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert. Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind. verleih

Joan Baez - I am a Noise
KINOKLUB
Dokumentation, Musik | USA 2023 | 113 min | FSK n.k.A.
R: Miri Navasky, Karen O'Connor, Maeve O'Boyle
In dieser Biografie, die mit ihrer Abschiedstournee beginnt, zieht die US-amerikanische Folk-Musikerin und Aktivistin Joan Baez schonungslos Bilanz, konfrontiert sich mit oft schmerzhaften Erinnerungen und öffnet sich ihrer Geschichte von psychischen Krankheiten, ihrer Familie, Drogen, dem Altern und Fragen nach Schuld und Vergebung. Zum ersten Mal spricht sie über ihre Beziehung zu Bob Dylan, wie sie ihren Ruhm nutzte, um seine Karriere zu fördern und über den Schmerz ihrer späteren Entfremdung. Der Film verwebt Tagebucheinträge und Baez' eigene Illustrationen mit ausführlichen Gesprächen und Backstage-Momenten der Tournee. filmstarts
Am 1. 1. im Anschluß mit aufgezeichnetem Gespräch zwischen Neil Young und Joan Baez.