
Was man von hier aus sehen kann
KINOKLUB
Drama | DE 2022 | 109 min | FSK 12
R/B: Aron Lehmann
D: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics
In einem abgelegenen Dorf im Westerwald scheinen die Uhren noch etwas anders zu ticken. Die 22-jährige Luise ist hier bei ihrer Großmutter Selma aufgewachsen. Die Dorfbewohner zeichnen sich durch ihre skurrilen Eigenarten aus. Luises Mutter, die Blumenladenbesitzerin Astrid, führt eine Affäre mit dem Eisverkäufer Alberto. Die abergläubische Elsbeth beherbergt buddhistische Mönche in ihrem Haus, während der Optiker mit seinen Gefühlen für Oma Selma und den Stimmen in seinem Kopf zu kämpfen hat. Doch Selma hat eine ganz besondere Gabe. Immer, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort, Luises Großmutter kann also den Tod voraussehen. Als ihr nach einer Weile wieder ein Okapi im Traum erscheint, ist das gesamte Dorf gebannt. Hastig werden letzte Vorbereitungen getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht und einander die Liebe erklärt.
Basierend auf den gleichnamigen Roman von Mariana Leky
In der Vorauswahl zum Europäischen Filmpreis 2022

Oskars Kleid
KINOKLUB
Drama, Komödie, Familie | DE 2022 | 102 min | FSK 6
R: Hüseyin Tabak
D: Florian David Fitz, Laurì, Ava Petsch
Seit Ben in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Er sitzt ganz allein in seiner viel zu großen Doppelhaushälfte und isst sein Müsli mit Bier. Als die hochschwangere Mira vorzeitig ins Krankenhaus muss, ist Bens Job als Vater wieder gefragt und das zwischenzeitlich fast menschenleere Haus wird wieder von seinen Kindern bewohnt. Diese Chance will er unbedingt nutzen und allen zeigen, dass auch er der perfekte Vater sein kann. Ben ist optimistisch und glaubt, dass doch noch alles gut werden kann. Sein Plan scheint aufzugehen, doch sein Kind Oskar, das Ben als Junge wahrnimmt, hält noch eine Überraschung für ihn bereit: Es will kein Junge mehr sein, trägt fortan ein Kleid, das es nicht mehr ausziehen will und nennt sich nun Lili. Für Ben und seine kleine Familie ist Lilis Entscheidung der Beginn einer abenteuerlichen Reise und die Chance auf einen Neuanfang. filmstarts

Close
KINOKLUB
Drama | BE, FR, NL 2022 | 104 min | FSK 12
R/B: Lukas Dhont
D: Eden Dambrine, Gustav De Waele, Emilie Dequenne
Leo und Remi kennen sich schon immer und sind die besten Freunde. Praktisch jeden wachen Moment verbringen sie zusammen, toben über die Felder, erfinden Geschichten, übernachten mal bei den Eltern des einen, mal des anderen Jungen. Doch nun kommen sie in die Mittelschule, werden mit neuen Kindern konfrontiert, die ihre enge Freundschaft irritiert. „Seid ihr zusammen?“, fragt ein Mädchen unschuldig. Aber dieser Satz verändert alles. Zum ersten Mal wird Leo mit einer Gruppe konfrontiert, die seine Freundschaft zu Remi als etwas anderes wahrnimmt, als was sie jahrelang war. Zunehmend gehemmt distanziert sich Leo immer mehr von Remi, der nicht versteht, warum sich sein Freund von ihm abwendet. Und dann kommt es zur Katastrophe … filmstarts
Cannes 2022: Großer Preis der Jury

I Wanna Dance Withe Somebody
KINOKLUB
Biografie, Musik | USA 2022 | 144 min | FSK 12
R: Kasi Lemmons
D: Naomi Ackie, Stanley Tucci, Tamara Tunie
Schon als Kind liebt Whitney Houston es, mit ihrer Mutter Cissy in der Kirche zu singen. Auf die Idee, aus ihrer Leidenschaft für die Musik eine Karriere zu machen, kommt sie von selbst aber nie. Eines Tages bittet die erkrankte Cissy ihre mittlerweile erwachsene Tochter, für sie bei einem Auftritt einzuspringen. Dabei befindet sich Plattenfirmen-Boss Clive Davis im Publikum. Er erlebt mit, wie Whitney das Publikum mit ihrer phänomenalen Stimme begeistert und nimmt sie unter Vertrag. Schnell folgt ein Hit auf den nächsten und sie avanciert bereits mit ihrem Debütalbum zum Idol von Millionen. Bei einer Preisverleihung lernt die junge Frau den für seinen unsteten Lebenswandel berüchtigten R&B-Sänger Bobby Brown kennen. Die zwei verlieben sich ineinander und heiraten. Doch anstelle eines Happy Ends kommt alles ganz anders … filmstarts

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior
KINOKLUB
Drama, Komödie | GB, HU, CA, FR, USA, BE 2020 | 116 min | FSK 0
R: Anthony Fabian
D: Lesley Manville, Isabelle Huppert, Lambert Wilson
Ada Harris ist verwitwet und hält sich im London der 50er-Jahre mit einem Job als Haushaltshilfe über Wasser. Große Sprünge kann sie also nicht machen. Eines Tages fällt ihr eine außergewöhnliche Robe von Christian Dior auf und es scheint, als hätte sich Ada in das Kleidungsstück verliebt. Sie beschließt, dass sie unbedingt auch so ein Kleid besitzen muss, koste es, was es wolle. Das bedeutet: Egal wie viele Überstunden sie dafür machen oder wie oft sie nur Brot mit Butter essen muss, sie wird alles dafür tun, um sich diesen Traum zu erfüllen und nach Paris reisen zu können. In der französischen Hauptstadt angekommen, muss sie allerdings feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, in die heiligen Hallen von Dior Zutritt zu bekommen ...
Bereits 1982 schickte das deutsche Fernsehen Inge Meysel in Mode-Mission auf die Reise in die französische Hauptstadt ... Für eine britische TV-Produktion von 1992 wiederum verkörperte Angela Lansbury die nach einem Kleid von Dior strebende Putzkraft. Meysel und Lansbury werden nun abgelöst von Lesley Manville, die das Publikum in der ersten Kinoverfilmung des Stoffes nonchalant für ihre Figur einnimmt. filmstarts

Verlorene Illusionen
KINOKLUB
Drama, Historie | FR 2021 | 150 min | FSK 12
R/B: Xavier Giannoli
D: Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste
Lucien ist ein junger, unbekannter Dichter im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Er hat große Hoffnungen und will sich sein Schicksal erarbeiten. Er verlässt die Druckerei seiner Familie in der heimatlichen Provinz, um am Arm seiner Beschützerin sein Glück in Paris zu versuchen. In der fabelhaften Stadt ist der junge Mann bald auf sich allein gestellt und blickt hinter die Kulissen einer Welt, die sich dem Gesetz des Profits und des falschen Scheins verschrieben hat. Eine menschliche Komödie, in der alles gekauft und verkauft wird, Literatur und Presse, Politik und Gefühle, Ruf und Seele. Er wird lieben, er wird leiden und er wird seine Illusionen überleben. filmstarts
Ein stürmischer Nachwuchsdichter vom Land sucht sein literarisches Glück in Paris – und wird Teil eines Intrigenspiels aus Lug und Trug. Mit „Verlorene Illusionen“ legt Regisseur Xavier Giannoli die erste Spielfilmadaption des Romans von Honoré de Balzac vor, der um 1840 entstanden ist. Der Film kommt zur passenden Zeit, immerhin weist die vom Nationalautor Balzac auf die Phase der Restauration im 19. Jahrhundert gemünzte Medien- und Gesellschaftskritik viele aktuelle Bezüge auf. programmkino

Der Russe ist einer der Birken liebt
KINOKLUB
Drama | DE 2022 | 105 min | FSK 12
R: Pola Schirin Beck
D: Aylin Tezel, Sohel Altan Gol, Slavko Popadic
Für ihre Freunde ist Mascha vor allem eines: wild, laut und kompromisslos. Doch dieses Verhalten ist auch nur ein Zeichen von Unsicherheit, denn tief in ihrem Herzen weiß sie nicht, wohin mit sich. Die Übersetzerin ist eine Kosmopolitin, wie sie im Buche steht. Sie ist intelligent, belesen, spricht fünf Sprachen, doch über ihre eigene Geschichte verliert sie nie ein Wort. Mascha ist eine Geflüchtete, ihr Freundeskreis könnte bunter nicht sein. Die Freunde lassen keine Party aus und können mit Alltagsrassismus am besten umgehen, wenn sie ihm mit so viel Ironie wie nur möglich begegnen. Vor Kurzem ist sie erst mit ihrem Freund Elias zusammengezogen. Nach einem scheinbar harmlosen Sportunfall ist für das junge Paar nichts mehr so, wie es einmal war. Elias ist zu einem Pflegefall geworden. Doch das ist nur der Anfang vom Ende, aus dem Mascha nur herausfindet, wenn sie einen radikalen Schnitt macht ... filmstarts

Hallelujah – Leonard Cohen, a Journey, a Song
KINOKLUB
Dokumentation, Musik | USA 2022 | 118 min | FSK 0
R: Daniel Geller, Dayna Goldfine
Leonard Cohens wohl bekanntester Song „Hallelujah“ hat eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich. Der Komponist saß fünf Jahre lang an dem Lied und schrieb dafür mindestens 150 Verse – erst dann war er mit seinem Mag-nus Opus zufrieden. Überrascht wurde er dann allerdings von seinem Label Columbia Records, das beschloss, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Für Cohen eine ganz persönliche Niederlage, die ihn in eine Schaffenskrise führte – aber dem Erfolg des Songs keinen Abbruch tat. „Hallelujah“ ging seinen ganz eigenen Weg und wurde mithilfe von Coverversionen von Bob Dylan, John Cale oder Jeff Buckley doch noch zur Nummer eins auf den Billboard Charts. Bis heute ist das Lied ein Dauerbrenner und darf in keiner Castingshow fehlen und wird gerne als Hochzeitssong oder bei Trauerfeiern verwendet. Die Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine haben mittels unveröffentlichten Archiv- und Interviewmaterials ein umfangreiches Porträt von Leonard Cohen gezeichnet. filmstarts

Passagiere der Nacht
KINOKLUB
Drama | FR 2021 | 111 min | FSK 12
R/B: Mikhaël Hers || D: Charlotte Gainsbourg, Quito Rayon Richter, Noée Abita
Paris, 1980er Jahre: Elisabeth, die von ihrem Mann verlassen wurde, ist allein für das tägliche Leben ihrer beiden Teenager Matthias und Judith verantwortlich. Sie bekommt einen Job in einer nächtlichen Radiosendung und lernt Talulah kennen, eine junge, arbeitslose Außenseiterin, die sie unter ihre Fittiche nimmt. Judith studiert und geht zur Armee, Matthias verliebt sich in Talulah und träumt davon, Schriftsteller zu werden. Elisabeth findet ihren eigenen Weg, vielleicht zum ersten Mal. Sie alle lieben sich, kämpfen miteinander...
Als ein Erbe des großen Meisterregisseurs Éric Rohmer erzählt Mikhaël Hers auf so ergreifende wie elegante Weise vom ganzen Spektrum der menschlichen Gefühle, vom Verlieben und Sichtrennen, von Verlust und Neubeginn – und über allem steht die unerschütterliche Überzeugung, dass nichts je wirklich hoffnungslos ist. filmstarts

Der Geschmack der kleinen Dinge
KINOKLUB
Tragikomödie | FR/JP 2022 | 105 min | FSK n.k.A.
R: Slony Sow
D: Gérard Depardieu, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire
Gabriel Carvin, ein Sternekoch aus Saumur, wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise. Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben. Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen. filmstarts
Bei diesem Komödien-Menü macht sich ein frustrierter, französischer Sternekoch auf die Suche nach dem Geheimnis von Umami, jener mysteriösen fünften Geschmacksnote aus Fernost. Ganz nebenbei entdeckt der verlassene Familienvater, wie schön das Leben sein kann, wenn man sich an kleinen Dingen erfreut. Serviert wird dieses Soufflé von einem Depardieu in Bestform. Als Sahnehäubchen gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Mimen Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit! programmkino

Bardo, die erfundene Chronik einer handvoll Wahrheiten
KINOKLUB
Tragigkomödie | MX 2022 | 160 min | FSK 16
R: Alejandro González Iñárritu
D: Daniel Giménez Cacho, Griselda Siciliani
Kurz bevor dem seit über einem Jahrzehnt mit seiner Frau und den zwei Kindern in den USA lebenden Journalisten und Dokumentarfilmer Silverio Gama als erstem Mexikaner ein renommierter Medienpreis verliehen werden soll, weilt er noch mal für einige Tage in seiner Geburtsstadt Mexiko-City. Hier will er seine Dankesrede vorbereiten und soll einem alten Kollegen ein Interview geben. Doch vor allem fängt er an, sich an die Zeit dort zu erinnern. Nach und nach verschwimmen Gegenwart, diese Erinnerungen, sein jüngstes Filmprojekt und seine neuesten Träume. Was eine einfache Reise sein sollte, wird so zur existenzialistischen Frage, was es in der heutigen Zeit bedeutet, ein Mensch zu sein.
Die fast drei Stunden von „Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten“ haben sicherlich die ein oder andere Länge. Aber der zuerst skurril-komische, dann immer tiefer berührende Bilderreigen ist trotzdem ein absurd-surreales, technisch extrem ambitioniertes Epos, wie man es garantiert noch nie gesehen hat und wie es mit seinem schieren visuellen Reichtum jede noch so große Leinwand sprengen könnte ... filmstarts

Holy Spider
KINOKLUB
Thriller, Drama | FR, DK, SE, DE 2022 | 119 min | FSK 16
R/B: Ali Abbasi
D: Mehdi Bajestani, Zar Amir Ebrahimi, Arash Ashtiani
Iran 2001: Die Journalistin Rahimi aus Teheran taucht in die berüchtigsten Vororte der Heiligen Stadt Mashhad ein, um in einer Reihe von Frauenmorden zu recherchieren. Sie stellt schnell fest, dass die örtlichen Behörden es nicht eilig haben, den Fall gelöst zu sehen. Die Verbrechen sollen von einem einzigen Mann begangen worden sein, der behauptet, die Stadt von ihren Sünden zu reinigen, indem er nachts Prostituierte angreift. Doch nachdem er mehrere Frauen ermordet hat, verzweifelt der Serienmörder Saeed, den alle den „Spinnenmörder“ nennen, zunehmend an dem mangelnden Interesse der Öffentlichkeit an seiner göttlichen Mission. Doch auch Rahimi wird schnell auf den Boden der Tatsachen geholt, als sie feststellt, dass der Frauenmörder von vielen Bewohnern der Stadt gefeiert wird und seine Verurteilung alles andere als sicher ist. filmstarts
... Basierend auf einem wahren Fall, der Anfang der Nuller Jahre die iranische Gesellschaft erschütterte, beschreibt Abbasi ein Land voller Vorurteile und patriarchalischer Strukturen, in der Frauen wenig und Prostituierte gar keinen Wert haben. programmkino

Aus meiner Haut
KINOKLUB
Drama, Sci-Fi | DE 2022 | 104 min | FSK 12
R/B: Alex Schaad
D: Jonas Dassler, Mala Emde, Maryam Zaree
Leyla und Tristan begeben sich an einen Ort, an dem ein Wunder möglich ist. Hier können Menschen ihre Körper tauschen. Eine alte Freundin von Leyla hat sie eingeladen: Stella. Stella lebt nun im Körper ihres Vaters, der ihn seiner todkranken Tochter überließ. Zwei Wochen lang findet nun bei einigen Pärchen der Körpertausch statt, so auch bei Leyla und Tristan, die mit Fabienne und Mo tauschen. Während Leyla in der Erfahrung aufgeht, ihre Depression abschüttelt und zum ersten Mal seit langer Zeit wieder glücklich ist, hat Tristan damit Schwierigkeiten. Er möchte wieder ihr altes Leben, und sie möchte gerne in einem anderen Körper verbleiben.
... Was macht den Menschen aus, und was ist es, das der andere an einem liebt? Diesen Fragen geht Alex Schaad mit hoher Spiritualität nach. Er findet nicht unbedingt eine Antwort, aber er fordert den Zuschauer heraus, selbst eine zu liefern. programmkino

The Son
KINOKLUB
Drama | USA, FR, GB 2022 | 123 min | FSK 12
R/B: Florian Zeller
D: Hugh Jackman, Vanessa Kirby, Laura Dern
Der 17 Jahre alte Nicholas schwänzt die Schule, hat düstere Gedanken und keine Freunde. Kurzum: Er scheint wie ausgewechselt und nicht mehr der unbeschwerte Junge zu sein, der er einmal war. Vielleicht ist es eine gute Idee, wenn er nun statt bei seiner Mutter Kate bei seinem Vater Peter lebt? Der hat zwar gerade mit seiner neuen Frau Beth eine Familie gegründet und Nachwuchs bekommen und ist beruflich sehr ausgelastet, doch er will dem Sohn helfen … und glaubt auch bald Erfolg zu haben. Doch er ahnt nicht, wie sehr Nicholas unter Schmerzen leidet. Und vor allem versteht Peter nicht, dass sein Sohn nicht durch eine Phase geht, nicht einfach nur Liebeskummer hat oder ihm der Vater fehlte, sondern unter schweren Depressionen leidet ... filmstarts
Zeller erzählt ausgesprochen filigran, die Schwere der Geschichte legt sich aber auch auf den Zuschauer. Ein elegant gestalteter Film, der jedoch nicht leicht verdaulich ist, denn obwohl man das Ende kommen sieht, zeigt es einem Paukenschlag gleich Wirkung. programmkino

The Banshees of Inisherin
KINOKLUB
Drama | IE, USA 2022 | 114 min | FSK 16
R/B: Martin McDonagh
D: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon
Pádraic Súilleabháin ist eine gutherzige, treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt im Jahre 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Westküste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr bricht er auf, um seinen besten Freund Colm Doherty bei ihm Zuhause abzuholen, um den restlichen Tag mit ein paar Pints und Gesprächen über Nichtigkeiten im örtlichen Pub zu verbringen. Aber dieses Mal öffnet Colm die Tür nicht. Kurze Zeit darauf eröffnet Colm seinem (ehemaligen) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen wirklich konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Und er geht sogar noch einen Schritt weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht und in irgendeiner Form bedrängt, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann ...
Eine bitterböse, von einem grandiosen Cast getragene Allegorie auf den Irischen Bürgerkrieg – und zugleich eine stoisch-schwarzhumorige Komödie, wie sie so wohl wirklich nur die Iren zustande bringen können. filmstarts
Golden Globe 23: Bester Film (Komödie), Bester Darsteller, Bestes Drehbuch

Die Legende vom Tigernest
KINOKLUB
Abenteuer, Familie | IT, IN 2022 | 94 min | FSK 6
R: Brando Quilici
D: Sunny Pawar, Claudia Gerini, Yoon C. Joyce
Als der Waisenjunge Balmani eines Nachts Zeuge davon wird, wie skrupellose Wilderer eine Tigermutter töten, beschließt er kurzerhand, sich des Tigerjungen anzunehmen. In einem abgelegenen Gebiet im Himalaja gibt es Legenden zufolge einen Ort für verwaiste Tiger, der von Mönchen geführt wird. Dort will Balmani den kleinen Tiger, den er Mutki tauft, hinbringen. Um dort hinzugelangen, müssen sie sich den extremen Wetterbedingungen stellen und weite Strecken durch Flüsse und über Berge hinter sich bringen. Doch das ist nicht die einzige Gefahr, denn die Wilderer suchen Mutki und folgen den beiden durch die karge Landschaft. Balmani ist bereit, seinen neuen Freund zu beschützen und auch Mutki hat ein starkes Vertrauen zu dem Waisenjungen aufgebaut. filmstarts

Kurzfilme für Kinder
KINOKLUB
BOOTSMANN AUF DER SCHOLLE
R: Werner Krauße | DDR 1962 | 18 min | Puppentrickfilm
Beim Spielen auf dem Eis treibt der Hund Bootsmann plötzlich auf einer abgebrochenen Eisscholle ab. Verzweifelt versuchen die Kinder ihn zu retten.
RÜBEZAHL UND DER WANDERBURSCHE
R: Werner Krauße | DDR 1977 | 13 min | Puppentrickfilm
Ein Wanderbursche treibt im Gebirge sein Unwesen, er stiehlt und verübt böse Streiche. Er wird ertappt und zu 25 Stockhieben verurteilt. Rübezahls Zauber bewirkt, dass er dabei keine Schmerzen verspürt. Als er trotz gutgemeinter Ermahnungen keine Lehren zieht, muß er doch noch unangenehme Prügel einstecken.
DIE SONNE UND DIE SCHNEEMÄNNER
R: W. Gonzarow | UdSSR 1985 | 10 min | Zeichentrickfilm
Vier Schneemänner freuen sich, dass es Winter ist und er so lange anhält. Doch alle anderen haben den langen Winter satt und sehnen sich nach Sonne. Die Schneemänner können das durchaus verstehen und machen sich deshalb auf, die Sonne zu suchen.

Die Frau im Nebel
KINOKLUB
Drama, Krimi | KR 2022 | 139 min | FSK 16
R/B: Park Chan-wook
D: Park Hae-il, Tang Wei, Lee Jung-hyun
Als ein Hobbykletterer von einem hohen Felsen stürzt, übernimmt die Polizei die Ermittlungen. Schnell deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch der Polizist Hae-joon hat seine Zweifel. Der Mann, der weiter alle ungelösten Fälle seiner Karriere mit sich herumträgt, will auch diese Sache nicht direkt zu den Akten legen. Stattdessen hat er schnell die junge Witwe des Toten im Visier: Ist die aus China nach Korea geflohene Seo-rae, die sich rührend und gut um ältere Menschen kümmert, eine gewiefte Mörderin? Immer besessener aber auch faszinierter wird Hae-joon. Er vernachlässigt die Beziehung zu seiner Frau, verbringt ganze Nächte vor dem Anwesen der Tatverdächtigen. Und Seo-rae steigt auf sein Spiel ein, verwickelt ihn in Gespräche, hilft ihm bei der Lösung alter Fälle. Doch die Frage bleibt: Ist sie eine gewiefte Mörderin?
... ein meisterhaft inszeniertes, clever konstruiertes, überraschend humorvolles und trotz seiner schmerzhaften Tragik angenehm leichtfüßiges Krimi-Melodram rund um eine zutiefst romantische und absolut faszinierende Katz-und-Maus-Beziehung zwischen einem schlaflosen Ermittler und der Hauptverdächtigen in gleich zwei seiner Mordfälle. filmstarts

Der Gesag der Flusskrebse
KINOKLUB
Drama, Thriller | USA 2022 | 125 min | FSK 12
R: Olivia Newman
D: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson
Kya wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Familie verlassen und wird in den rauen Sumpfgebieten von North Carolina erwachsen. Jahrelang hielten sich hartnäckige Gerüchte über das „Marsch-Mädchen“ in Barkley Cove und isolierten die scharfsinnige und widerstandsfähige Kya von ihrer Gemeinde. Doch angezogen von zwei jungen Männern aus der Stadt, öffnet sich Kya schließlich einer neuen und verblüffenden Welt. Als Chase Andrews tot aufgefunden wird, gerät die schüchterne Kya schnell ins Visier der Ermittlungen. Während sich der Fall entwickelt, wird das Urteil darüber, was tatsächlich passiert ist, immer unklarer und droht die vielen Geheimnisse zu enthüllen, die im Sumpf lagen.
... Malerische Settings, starke Darsteller*innen und eine gute inszenatorische Balance von Love und Crime machen den „Gesang der Flusskrebse“ auch im Kino zu einem sommerlich-süffigen Erlebnis – für Fans des Bestsellers von Delia Owens und für alle, die es vielleicht werden wollen. filmstarts

In der Nacht des 12.
KINOKLUB
Thriller, Krimi | FR, BE 2022 | 114 min | FSK 16
R/B: Dominik Moll
D: Bastien Bouillon, Bouli Lanners, Anouk Grinberg
Bei der Kriminalpolizei stößt jeder Ermittler irgendwann auf ein Verbrechen, das er nicht aufklären kann und das ihn verfolgt. Für Yohan ist es der Mord an Clara. Ein Verhör folgt dem anderen, es gibt viele Verdächtige und Yohans Zweifel werden immer größer. Nur eines ist sicher: Das Verbrechen geschah in der Nacht des 12. Oktober, in der Clara sich allein auf dem Heimweg von einer Party befindet. Als sie durch die Straßen läuft, begegnet ihr ein Mann, der sie mit Benzin übergießt und bei lebendigem Leib verbrennen lässt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Marceau ermittelt Yohan so gut wie alle Männer, mit denen Clara je ein Verhältnis hatte - fast jeder hätte ein Motiv, da die Beziehungen meist von Missgunst und Besitzansprüchen geprägt waren. Den beiden Kommissaren eröffnet sich ein ganzes Panorama an Abgründen und vor allem für Yohan wird die Arbeit an Claras Fall immer mehr zu einer Obsession ...
Was macht diesen Film so spannend, obwohl das Ende längst verraten wurde? Seine Vielschichtigkeit, die guten Darsteller*innen oder vielleicht doch die unterschwellige Hoffnung, dass der Mörder trotzdem noch gefunden wird und die Welt damit wieder in Ordnung kommt? filmstarts
Programmübersicht










